27.01.2005: |
(Campo Grande (Brasilien)) Reisetagebuch - 27.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Heute morgen bin ich puenktlich um 8 Uhr am Busbahnhof gewesen, wo man sich den brasilianischen Ausreisestempel abholen muss, wenn man das Land verlassen will. Da ich urspruenglich geplant hatte, die Nacht bereits auf bolivianischer Seite zu verbringen, hatte ich mich in Campo Grande mit entsprechend wenig Reals eingedeckt. Gestern Abend musste ich also von den verbliebenen 8 Reals bereits 4 ausgeben, um eine Flasche Wasser und ein paar Kekse zu bekommen, die meinen Hunger stillten. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
26.01.2005: |
(Campo Grande (Brasilien)) Reisetagebuch - 26.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Auch heute mussten wir wieder frueh aufstehen, diesmal jedoch lediglich, um nach dem Fruehstueck mehr als eine Stunde zu warten, bevor das Tagesprogramm startete. Die meisten anderen, diesmal nicht nur unsere Gruppe, sondern auch eine weitere Gruppe, die heute komplett ihren letzten Tag hatte, fuhren dann hinaus zum Piranhaangeln. Angesichts meines Erfolges, muss ich eher sagen, hinausgefahren zu sein, um Piranhas mittels einer Angel zu fuettern. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
25.01.2005: |
(Campo Grande (Brasilien)) Reisetagebuch - 25.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Die Tage beginnen in dieser Region traditionell recht frueh. Wir hatten keine andere Wahl, als uns dieser Tradition anzuschliessen, um 5.30 Uhr aufzustehen und nach dem Fruehstueck in ein kleines Boot zu steigen, das puenktlich um 10 Minuten vor 7 Uhr losfuhr. Wir fuhren zunaechst ein ganzes Stueck den Rio Paraguay hinab, also in Richtung Paraguay und Argentinien, waehrend man in Gegenrichtung irgendwann in Bolivien ankommt. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
24.01.2005: |
(Campo Grande (Brasilien)) Reisetagebuch - 24.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Meine Uhr zeigte wegen der Zeitverschiebung zwischen Sao Paulo und Mato Grosso noch 8 Uhr an, als wir um 7 Uhr Ortszeit in Campo Grande ankamen. Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund wechselten wir ziemlich genau 15 Fahrtminuten vor der Ankunft nochmal den Bus. Inklusive Toilettenpause und Gepaeck umladen kostete dieser Stopp 30 Minuten, die ich aber auch in Campo Grande nicht sinnvoll haette nutzen koennen, weshalb mich das nicht weiter stoerte. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
23.01.2005: |
(Peruibe (Brasilien)) Reisetagebuch - 23.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Nachdem es die letzten 5 oder 6 Tage nie wirklich hell geworden ist, zeigte sich heute morgen zu unserer Ueberraschung sogar mal die Sonne. Wir standen daher sehr fureh auf und konnten so trotz der Tatsache, dass wir um 12 Uhr auschecken und vorher noch duschen und packen mussten, nach dem Fruehstueck noch ein paar Stunden am Strand verbringen. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
22.01.2005: |
(Peruibe (Brasilien)) Reisetagebuch - 22.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Das heutige Fruehstueck konnten wir ohne die Auffangbehaelter geniessen, da aus der noch immer geschlossenen Wolkendecke nur zwischenzeitlich mal ein paar Tropfen den langen Weg bis hinunter auf den brasilianischen Boden der Tatsachen fanden. Von dieser Aenderung abgesehn war der Tag allerdings nahezu eine Kopie des Vortages. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
21.01.2005: |
(Peruibe (Brasilien)) Reisetagebuch - 21.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Da die Temperaturen auch bei weniger gutem Wetter angenehm auszuhalten sind, war es ein Leichtes, die Tatsache zu ignorieren, dass es den ganzen Tag geregnet hat. Wir uebersahen sogar hoeflich die Schuesseln, die im Fruehstuecksraum aufgestellt waren, um unter den undichten Stellen des Daches das eindringende Wasser aufzufangen. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|
20.01.2005: |
(Peruibe (Brasilien)) Reisetagebuch - 20.01.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Endlich haben wir es geschafft. Wir sind in Peruibe, ca. 100 Kilometer suedlich von Sao Paulo am atlantischen Ozean. Und wir durften bereits einmal dem beruhigenden Rauschen der Wellen zuhoeren. mehr ![weiterlesen weiterlesen](images/pfeil.gif) |
|