29.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 29.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Nachdem der gestrige Tag ja mit einem Einzelzeitfahren von Ihlara nach Göreme endete, folgte heute, um im Radsportjargon zu bleiben, eine Überführungsetappe. mehr |
|
28.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 28.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Das Wetter hat sich nicht geändert, so dass ich für meinen 250 km Trip durch Kappadokien meine Winterhandschuhe auspackte, die ich eigentlich für Bergtouren in Georgien, Nepal oder den Anden vorgesehen hatte. Nachdem ich nochmal kurz in ?rgüp war, besuchte ich auf meinem Weg zur Ihlara Schlucht noch die Orte Ortahisar und Uchisar, wovon erstere durch eine imposante Burg auf einem deutlich über den Ort hinausragenden Felsen zu erstaunen wusste. mehr |
|
27.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 27.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Die Nacht war kalt. Da Nachts die Sonneneinstrahlung fehlt und wir uns auf fast 1000 Metern Höhe befinden, ist es mitunter relativ kühl, was in meiner Höhle, welche natürlich unbeheizt ist, auch deutlich zu spüren war. Mit Socken ging das aber schon besser. mehr |
|
26.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 26.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Jetzt weiß ich, warum die Sitze im Zug nach Denizli so breit waren. Die Expresszüge der türkischen Bahn haben keine 2. Klasse. Die noch etwas langsameren normalen Züge sehrwohl. So bin ich 2. Klasse von Ankara nach Kajseri gefahren, was mit 2,80 EUR sehr günstig war. Die 2. Klasse ist dabei vergleichbar mit selbiger in deutschen Fernzügen. Leider funktionierte an der Heizung in meinem Abteil alles außer der Regelung sehr gut, was die diesmal nur 55 Minuten länger als geplant dauernde Fahrt zu einer recht schweißtreibenden Angelegenheit werden ließ. mehr |
|
25.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 25.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Da ich ¾ber Ankara schon Einiges geh¨rt hatte, war ich darauf eingestelt, einen Tag lang eine laute, h¦§liche Stadt zu erkunden. Mit dieser Bef¾rchtung besichtigte das Atat¾rk-Mausoleum, ging von dort aus am Parlament vorbei ¾ber die Hilmi Caddesi auf den Atat¾rk-Bulevard, dem ich dann bis zum Atat¾rk-Reiterdenkmal in Ulus folgte. Dann ging ich durch die Altstadt zur Burg, die ¾ber Ankara thront. mehr |
|
24.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 24.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Nach einem guten Fr¾hst¾ck und einem letzten Spaziergang durch das antike Hierapolis bin ich von Pamukkale mit dem Dolmus nach Denizli und von dort mit einem ?berlandbus weiter nach Ankara gereist. Auch hierf¾r h¦tte ich die Bahn nutzen k¨nnen, doch ist die Gleisinfrastruktur so gering, dass ich 2/3 des Weges zur¾ck nach Istanbul h¦tte fahren und dann einmal umsteigen m¾ssen. Und der einzige Zug von Denizli in diese Richtung f¦hrt um 17.00 Uhr, was bedeutet h¦tte, dass ich gegen Mitternacht in Eskisehir h¦tte auf den n¦chsten Zug nach Ankara warten m¾ssen. mehr |
|
23.05.2004: |
(Ankara (Türkei)) Reisetagebuch - 23.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Ich habe im Zug verh¦ltnism¦§ig gut schlafen k¨nnen; da ich mit 1 1/2 Stunden Versp¦tung in Denizli ankam, w¦re es sogar l¦nger m¨gich gewesen, als gedacht. Doch ob der wundersch¨nen Landschaft, die sich nach Sonnenaufgang bot, w¦re dies eine wahre S¾nde gewesen. mehr |
|
22.05.2004: |
(Istanbul (Türkei)) Reisetagebuch - 22.05.2004 [geschrieben von AlexSapp] |
Die Weiterfahrt nach Pamukkale bzw. Denizli, wie der n¦chste Ort bei Pamukkale hei§t, der einen Bahnhof hat, hatte ich mir doch ein wenig einfacher vorgestellt. Als ich um 9.30 Uhr in Haydarpasa ankam, durfte ich feststellen, dass der Zug erst um 17.35 Uhr f¦hrt, ich also noch 8 Stunden Zeit im asiatischen Teil Istanbuls verbringen k¨nnte. mehr |
|