Overview
|
|
Events |
21.06.2007 - 23.06.2007: 7. Europäische Planerbiennale "Making Places"
Start: | |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
| Juni 2007
|
 |
|
City: | Budapest
|
Organisator: | |
Website: |
|
Vom 21.-23. Juni 2007 findet die 7. Europäische Planerbiennale in Budapest statt. Damit wird die Biennale nach Lyon, Rom, Herne, Rotterdam, Barcelona und Kopenhagen zum ersten Mal in einem der neuen Mitgliedstaaten ausgerichtet. Die Ungarische Gesellschaft für Stadtplanung (MUT) hat die Organisation dieses internationalen Events übernommen. Der Titel "Making Places: Urban Design & Urban Politics, Urban Culture, Urban Economy, Urban Society, Urban Environment, Urban Mobility, Urban Safety" zeigt das breite Spektrum der Thematik auf. Die Europäische Stadt muss ihre Lebensqualität und Attraktivität und ihre besondere Rolle als "Ort" (place) auch unter den europapolitischen Vorzeichen von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation bewahren und stärken. Stadtplaner/innen sollten in einer Vielzahl von Politiken und Maßnahmen eine stärkere Rolle spielen. In Keynotes beispielsweise von Michael Storper (London School of Economics) und Alan Scott (University of California, Los Angeles und Paris), aber auch parallelen Workshops, die mit Projekten und Beispielen vor Ort in der ungarischen Hauptstadt veranschaulicht werden, werden kreative Ansätze der Stadtentwicklung und Stadtgestaltung im 21. Jahrhundert diskutiert.
Programm
Anmeldung
weitere Information: www.makingplaces.hu
Clipboardno comments found
all Events | print version
|
|
|
|
|