Overview
|
|
Events |
06.09.2006: 5. Hamburger Konferenz über nachhaltige Entwicklung
Start: | 08:30 Uhr |
|
City: | Rathaus Hamburg
|
Organisator: | |
Website: |
| Die 5. Hamburger Konferenz über nachhaltige Entwicklung findet am 6. September 2006 im Hamburger Rathaus statt.
Den Einführungsvortrag hält Uwe Möller, Generalsekretär des Club of Rome, zum Thema "Nachhaltigkeit als globale Herausforderung - Welche Aufgaben stellen sich Hamburg?". In verschiedenen Fachforen diskutieren im Anschluss Experten zu einer Bandbreite von Themen, die die Komplexität des Begriffs Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Dabei werden folgende übergeordnete Leitfragen verfolgt:
Aktion: Was kann das jeweilige Handlungsfeld insbesondere unter Berücksichtigung der aufgezeigten globalen Rahmenbedingungen zu einer nachhaltigen Entwicklung Hamburgs und seiner Partner beitragen? Welche konkreten Schritte sind zu gehen?
Kooperation: Was ist erforderlich, damit Staat, Gesellschaft und Wirtschaft zukünftig noch intensiver und wirksamer zusammenarbeiten?
Themen der Foren
Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik
Demografische Entwicklung – Familienpolitik als nachhaltige Bevölkerungspolitik
Zukunftsfähigkeit und wirtschaftliche Verantwortung – Aktuelle Konzepte einer mittelständischen Nachhaltigkeitsstrategie
UMWELT und GESUNDHEIT erLEBEN – Machen Kinder und Jugendliche mit?
Gewässer als Lebensräume in Stadt und Land: aktiv gestalten – aktiv erleben
Aufbau einer nachhaltigen Abfallwirtschaft am Beispiel von Hamburgs Partnerstadt León / Nicaragua
Im Anschluss an die Fachforen wird in einem moderierten Gespräch gemeinsam mit dem Plenum der Frage "Demografischer Wandel - Gefahr oder Chance für die nachhaltige Entwicklung Hamburgs?" nachgegangen.
Durch die Konferenz führt der Journalist Burkhard Plemper.
Hier finden Sie das Programm der Konferenz 2006.]
Clipboardno comments found
all Events | print version
|
|
|
|
|