Übersicht
|
|
Termine |
15.06.2007: Bestand? Perspektiven für das Wohnen in der Innenstadt
Beginn: | 10:30 bis 19:00 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
| Juni 2007
|
 |
|
Ort: | Aachen, Technologiezentrum am Europaplatz
|
Veranstalter: | |
Webseite: |
| Stadtentwicklung ist heute mehr denn je ein Prozess der Transformation
des Bestandes. In der Folge von Strukturwandel und
rückläufiger Bevölkerungsentwicklung nimmt die Bedeutung der
Bestandsentwicklung gegenüber dem Neubau und der Flächenerweiterung
seit einigen Jahrzehnten kontinuierlich zu. Gleichzeitig
scheint die Stadt wieder an Attraktivität als Wohnstandort zu
gewinnen. Beides – Bestandsentwicklung und »Reurbanisierung« –
kann jedoch auch zu einer Verschärfung sozial-räumlicher Ungleichheiten
in den Städten beitragen.
Damit sind Herausforderungen beschrieben, denen sich die öffentlichen
und privaten Akteure in den Städten heute stellen müssen.
Es gilt, die Wohn- und Lebensqualität in den Stadtteilen zu sichern,
die Marktfähigkeit der Bestände zu gewährleisten und zugleich den
gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Städten zu wahren.
Womit sich die Frage stellt: Welche bedarfs- und nachfragegerechten
Qualitäten sollen und können zukünftig in den Stadträumen,
Quartieren und Wohnungsbeständen gesichert und entwickelt
werden?
Ziel der Tagung ist es, eine so verstandene Bestandsentwicklung als
»Querschnittsaufgabe« zu thematisieren und die Zukunftsfähigkeit
von Städten, Quartieren und Wohnungsbeständen damit aus der
Perspektive verschiedener Akteure mit unterschiedlichen fachlichen
Zugängen zu erörtern. Theorien zur Stadtentwicklung werden auf
praktisches Handeln in der Bestandsentwicklung bezogen, um
Konsequenzen sowohl für die Praxis wie auch für die weitere
theoretische Diskussion zu ziehen. Die Veranstaltung richtet sich an
Praktiker und Wissenschaftler aus allen beteiligten Handlungs- und
Forschungsfeldern.
Pinnwandkeine Kommentare vorhanden
alle Termine | Druckversion
|
|
|
|
|