Übersicht
|
|
Termine |
21.11.2013: Kolloquium "Denkmal-Staat Deutschland - Besser privat und europäisch?" während der EXPONATEC in Köln
Die Unterstützung für den Erhalt von Baudenkmalen ist groß. An vielen Orten entstehen Unterstützergruppen für akut bedrohte Denkmale oder langfristig angelegte Fördervereine. Auch private Denkmal-Wartungsdienste haben großen Zulauf.
- Wo stößt der staatliche Denkmalschutz an seine Grenzen?
- Überschätzen sich die privaten Initiativen?
- Wo kann man die Zusammenarbeit von staatlicher Denkmalpflege und privaten Initiativen verbessern?
- Welchen Einfluss haben europäische Richtlinien?
- Was können wir zukünftig noch selbst bestimmen?
Ziel des Kolloquiums, das anlässlich des 50jährigen Jubiläums von Europa Nostra stattfindet, ist es, die „Einflussfaktoren“ auf den Denkmalschutz in Deutschland zu reflektieren und notwendige Weichenstellungen aufzuzeigen. Gleichzeitig wird den Teilnehmern ein Forum für den fachlichen Erfahrungs- und Meinungsaustausch geboten.
Das Kolloquium wendet sich an Interessenten von Verbänden, Institutionen, Stiftungen und Fördervereinen, Denkmaleigentümer, Mitarbeiter von Denkmalbehörden, Architektur- und Planungsbüros, Wissenschaft und Politik.
Das Kolloquium findet statt am Donnerstag, 21. November 2013 im Offenbachsaal, Congress-Centrum Ost des Kölner Messe-Geländes.
Die Teilnahme ist kostenlos, Ihre verbindliche Anmeldung berechtigt Sie am 21.11.2013 zum freien Eintritt zur EXPONATEC, der Internationalen Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe.
Zusätzliche Informationen auch auf folgender Webseite: http://www.exponatec.de/de/exponatec/diemesse/events_veranstaltungen/index.php
Pinnwandkeine Kommentare vorhanden
alle Termine | Druckversion
|
|
|
|
|