Übersicht
|
|
Termine |
17.05.2006 - 18.05.2006: DIFU-Erfahrungsaustausch: Stadterneuerung & Sozialplanung
Beginn: | |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
| Mai 2006
|
 |
|
Ort: | Dortmund
|
Veranstalter: | |
Webseite: |
| Experten aus dem gesamten Bundesgebiet diskutieren in Dortmund über Möglichkeiten
der städtischen Entwicklung
Vom 17. bis 19. Mai 2006 treffen sich in Dortmund auf Einladung des Deutschen
Instituts für Urbanistik (Difu), Berlin, und der Stadt Dortmund Fachleute aus dem
gesamten Bundesgebiet. Sie werden im Rahmen des jährlich in wechselnden Städten
stattfindenden Erfahrungsaustauschs zur Stadterneuerung und Sozialplanung am
Beispiel der Stadt Dortmund aktuelle Fragen der Stadt(teil)entwicklung, der
Sanierung, des Denkmalschutzes sowie der Denkmalpflege diskutieren und sich vor
Ort einen Eindruck über die Aktivitäten der Stadt verschaffen.
Stadterneuerung und Stadt(teil)entwicklung in Dortmund finden unter
Rahmenbedingungen statt, die gekennzeichnet sind durch einen anhaltenden
ökonomischen und technologischen Strukturwandel, der erhebliche
Anpassungsprobleme mit sich bringt, aber auch neue Chancen eröffnet. In Dortmund
wird hierauf mit unterschiedlichen Strategien der Aufwertung, Revitalisierung,
Modernisierung und Bestandssicherung reagiert. Schwerpunkte des
Erfahrungsaustausches sind:
- Aufwertung der Innenstadt (Beispiel: Brückstraßenviertel);
- Integrative Stadtteilentwicklung (Beispiel: Nordstadt);
- Neue Nutzungen auf alten Flächen (Beispiel: PHOENIX West und PHOENIX See).
Stadtrat Ullrich Sierau, Planungsdezernent der Stadt Dortmund, und Robert Sander
vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) werden die rund 100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer verschiedener Städte der Bundesrepublik begrüßen. Am dritten
Veranstaltungstag wird im Rahmen eines Abschlussplenums - an dem neben Vertretern
der Stadt Dortmund und Bonn der Leitende Ministerialrat des Ministeriums für
Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Karl Jasper sowie der Vorstand
der größten Hamburger Wohnungsgesellschaften SAGA GWG Michael Sachs teilnehmen -,
um über neue strategische Partnerschaften für die Stadterneuerung und des
Stadtumbaus zu diskutieren.
Der vom Difu - dem größten Stadtforschungsinstitut Deutschlands - bereits zum 36.
Mal durchgeführte Erfahrungsaustausch dient als bundesweites Kommunikationsforum.
Er soll die Umsetzung sozialer und städtebaulicher Ziele - unter anderem durch
die Präsentation guter Beispiele - verbessern.
Quelle: Deutsches Institut für Urbanistik
]
Pinnwandkeine Kommentare vorhanden
alle Termine | Druckversion
|
|
|
|
|