Übersicht
|
|
Termine |
12.03.2008: Clusterinitiativen und Netzwerke als Instrument der Wirtschaftsförderung
<b>Clusterinitiativen und Netzwerke als Instrument der Wirtschaftsförderung - was leisten Wissensbilanzen für deren Entwicklung?</b>
Vortrag und Diskussion im Rahmen der "Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte", Beginn 17 Uhr
Die Initiierung und Unterstützung von Netzwerken zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und intermediären Institutionen gehört seit einigen Jahren zum festen Repertoire kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderung in Deutschland. Durch die Vernetzung sollen Ressourcen gebündelt und Wissenstransfer erleichtert werden. So soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Akteure wie der gesamten Region steigen. Noch fehlt es aber weitgehend an geeigneten Werkzeugen, die zum Gelingen solcher Netzwerkansätze beitragen. Im Rahmen des EU-Projekts RICARDA hat das Difu zusammen mit Wirtschaftsförderern, Clustermanagern und Wissenschaftlern aus Österreich, Schweden und Ungarn ein Instrument zur Wissensbilanzierung für Netzwerke weiterentwickelt und getestet. Die Wissensbilanzierung zielt besonders auf die strukturierte Darstellung immaterieller Faktoren ab, die üblicherweise nicht in Bilanzen erscheinen und ist damit zur Darstellung von wissensintensiven Netzwerken besonders geeignet.
In dem Difu-Dialog soll erläutert und diskutiert werden, inwiefern solche Wissensbilanzen Praxis und Politik beim "Netzwerken" unterstützen können.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Pinnwandkeine Kommentare vorhanden
alle Termine | Druckversion
|
|
|
|
|