PlanerWelt.de  - Portal für Raumplaner

 

Commercials
Events
26.01.2011: 4. Dialog zur Stadtentwicklung - wohnen findet innen.stadt

Start: 17:00 bis 21:00 Uhr
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Januar 2011
 Yearly Overview all Events 
City: Forum Düsseldorf, Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf  
 
Organisator: Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Website: http://www.duesseldorf.de/planung/stadtentw/dialog/index.shtml

WOHNEN IN DER INNENSTADT HAT KONJUNKTUR
Lange Zeit wurde die Stadtentwicklung vor allem unter dem Aspekt der Umlandwanderung diskutiert - vor dem Ausbluten der Innenstädte gewarnt. Seit einigen Jahren zeichnet sich nun eine Trendwende hin zur Renaissance der Innenstädte ab. Urbane Quartiere werden wieder als attraktive Wohnstandorte entdeckt und gewinnen an Bevölkerung. Auch in Düsseldorf erfahren zentrale Wohnlagen eine zunehmende Beliebtheit. Die ungebrochene Wirtschaftskraft, gute Bildungsangebote, attraktive Wohnquartiere und ein pulsierendes Kulturleben entwickeln eine hohe Anziehungskraft. Düsseldorf ist eine Stadt, in der es sich gut leben lässt.

INNENBEREICHE WEITERENTWICKELN, AUßENBEREICHE SCHÜTZEN
Die Grünbereiche am Rande des Stadtgebietes stellen ebenso wie die innerstädtischen Park- und Grünanlagen bedeutende Faktoren der ausgesprochen hohen Lebensqualität in Düsseldorf dar. Sie gilt es zu schützen. Gleichzeitig ist die Nutzung der Flächenpotenziale im Innenbereich zu optimieren. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat im Stadtentwicklungskonzept "2020+ - Wachstum fördern, Zukunft gestalten" diesen Anspruch im Leitbild Innen- vor Außenentwicklung formuliert und Projekte zur Innenentwicklung - wie den Düsseldorfer Innenhofatlas - in das Entwicklungskonzept aufgenommen.

STRUKTUREN ERHALTEN UND BEHUTSAM WEITERENTWICKELN
Die positive Entwicklung der Innenstädte muss aufgegriffen und entsprechende qualitätvolle Wohnangebote geschaffen werden, die das städtebauliche Leitbild der "europäischen Stadt" wiederbeleben. Im Rahmen des diesjährigen Dialogs zur Stadtentwicklung sollen die Chancen und Potenziale der aktiven Innenentwicklung mit Vorträgen aus der Praxis aufgezeigt werden. Gelungene Beispiele aus der Bestandsentwicklung, der Nutzung von Umstrukturierungs-gebieten und der behutsamen Nachverdichtung verdeutlichen die städtebaulichen Möglichkeiten auf innerstädtischen Grundstücken. Das Stadtplanungsamt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft ein, dieses aktuelle Thema zu diskutieren.

inserted by mherding 


Clipboard

no comments found

  all Events | print version print version
Sign In:
Username:
Password:
from the gallery
Kopenhagen: Kopenhagen
Calendar
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
April 2025
 Yearly Overview all Events 
Partner

Urban Change Lab Fairtrade

Urban Change Lab für Planer
Das Urban Change Lab - eine neue Form von Fairtrade - Fairtrade 2.0 für eine Veränderung der Welt.
www.urbanchangelab.com www.urbanchangelab.com www.urbanchangelab.com Hier gehts zu Fairtrade 2.0

© 2002-2014 PlanerWelt.de | Kontakt: webmaster@planerwelt.de | Nutzungsbedingungen