Übersicht
|
|
Termine |
07.11.2007: Fachtagung des REFINA-Forschungsprojektes "LEAN² Kommunale Finanzen und nachhaltiges Flächenmanagement"
Beginn: | |
|
Ort: | Universität Dortmund, Campus Süd, Geschossbau III, Raum 516 August-Schmidt-Straße 10 44227 Dortmund
|
Veranstalter: | Institut für Raumplanung an der Universität Dortmund (IRPUD), Ingenieurgesellschaft nts mbH, Münster, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW), Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aache |
Webseite: | http://www.lean2.de/
| Die Betrachtung der fiskalischen Folgen der Siedlungsentwicklung gewinnt in Forschung und Praxis zunehmend an Bedeutung. Für die Kommunen sind es vor allem die oftmals prekäre Haushaltslage sowie die bereits spürbaren oder drohenden Konsequenzen des demographischen Wandels, die zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit dem Thema führen.
Allerdings beschränken sich die Kostenbetrachtungen bislang häufig auf projektbezogene Wirtschaftlichkeitsprüfungen, zum Beispiel im Zuge von Vereinbarungen mit den Vorhabenträgern von Siedlungsvorhaben.
Eine Zusammenführung im Rahmen strategischer Überlegungen zur Siedlungsentwicklung – etwa im Sinne einer vergleichenden Betrachtung von unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und Standortalternativen – findet kaum statt. Zudem bleiben die Ansätze vielfach auf einzelne Kostenfaktoren im Bereich der unmittelbar wirksamen Erstellungskosten beschränkt. Gerade die mittel- und langfristigen Folgekosten von Siedlungsvorhaben werden in der Regel vernachlässigt.
Ziel der Fachtagung ist es, die Zusammenhänge zwischen Siedlungsentwicklung, Flächenverbrauch und kommunalen Finanzen näher zu beleuchten und die Notwendigkeit von Kostenbetrachtungen für eine strategische Flächenpolitik zu erörtern. Hierzu werden aktuelle Zwischenergebnisse aus dem REFINA-Forschungsprojekt "LEAN² – Kommunale Finanzen und nachhaltiges Flächenmanagement" zur Diskussion gestellt.
Ansprechpartner:
Andrea Dittrich-Wesbuer,
ILS NRW,
Telefon: +49 (0)231 9051-272
E-Mail: andrea.dittrich-wesbuer@ils.nrw.de
Leitung:
Prof. Dr. Rainer Danielzyk und Andrea Dittrich-Wesbuer,
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW
Kosten:
15 Euro pro Person,
ermäßigt 10 Euro pro Person (für Studierende).
Der Tagungsbeitrag schließt die Pausengetränke und einen Mittagsimbiss ein.
Anmeldung: http://www.lean2.de/index.php?id=437
Flyer: http://www.lean2.de/fileadmin/user_upload/lean2/071107_LEAN2-Fachtagung.pdf
Pinnwandkeine Kommentare vorhanden
alle Termine | Druckversion
|
|
|
|
|