17.06.2010: |
(Planer-Plattform) Urbane Pioniere erschließen „Neuland“ in Bremen – Eröffnung am 19.06.2010 [geschrieben von NoSt] |
Am 19. Juni 2010 um 20 Uhr öffnen sich die Tore des Offkulturprojektes „NEULAN - Urbanes Labor des Guten Lebens“ auf dem Areal der ehemaligen Reha-Einrichtung "Haus Neuland" an der Neuenlander Straße 105-107. Mit einer eigens für die Eröffnung konzipierten Performance und elektronischen Klangdarbietungen wird ein Ausblick auf die kommenden Wochen gegeben. mehr |
|
08.04.2010: |
(Planer-Plattform) Tagung und Call for Abstracts: Raumbilder für das Land [geschrieben von NoSt] |
Auf der Tagung werden baulich‐räumliche Innovationen und ihre Bedeutung für den Wandel des Ländlichen Raums vorgestellt und diskutiert – und zwar auf dem Hintergrund der aktuellen Debatten um Governance und die wirtschaftsräumlichen Verknüpfungen zwischen Zentrum und Peripherie. mehr |
|
01.02.2010: |
(Planer-Plattform) Erfolgreiches Experiment: Weniger Flächenverbrauch durch Handel mit Zertifikaten [geschrieben von NoSt] |
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland nimmt jeden Tag um rund 100 Hektar zu. Eine politisch angestrebte Reduktion des Flächenverbrauchs kann - ähnlich wie bei der Reduktion von CO? -Emissionen - durch sogenannte Handelbare Flächenausweisungszertifikate (FAZ) erreicht werden. Wie dieses Handelssystem gestaltet sein muss, hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI im Projekt "Spiel.Raum: Planspiele zum interkommunalen Handel mit Flächenausweisungskontingenten" untersucht. mehr |
|
21.12.2009: |
(Planer-Plattform) Speiseräume: Lebensmittel und Raumplanung [geschrieben von NoSt] |
- Ein Beitrag von Philipp Stierand -
Wie Nahrung für das menschliche Leben unabdingbare Voraussetzung ist, so ist sie es auch für die Stadt: Ohne Lebensmittelversorgung würde die Stadt nicht funktionieren.
mehr |
|
15.11.2009: |
(Planer-Plattform) Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche: 104 Hektar pro Tag [geschrieben von NoSt] |
Statistisches Bundesamt veröffentlicht neue Zahlen zum Flächenverbrauch in Deutschland. mehr |
|
22.10.2009: |
(Planer-Plattform) Auszeichnung für Studenten der HafenCity Universität Hamburg [geschrieben von NoSt] |
Am 19. Oktober wurde an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) der Holcim Studienpreis für Nachhaltigkeit bereits zum zweiten Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden die Architektur-Masterthesis von Janina Popp zum Thema "Grenzen in der Stadt - Eine neue Herberge für den Stintfang" sowie die Diplomarbeit von Josip Pavlovic aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen zum Thema "Technischer und kostenmäßiger Vergleich unterschiedlicher Energiekonzepte im Geschosswohnungsbau". mehr |
|
08.10.2009: |
(Planer-Plattform) Fahrtziel Natur-Award 2009 für herausragendes Mobilitätskonzept im Bayerischen Wald [geschrieben von BriBa] |
Erstmals verliehener Preis geht an Nationalpark- und Naturparkregion Bayerischer Wald Kommunikationspaket im Wert von 25.000 Euro für Gewinnerregion mehr |
|
19.08.2009: |
(Planer-Plattform) agenda4 Ideenwerkstatt 2009 - Nachhaltige Stadtentwicklung [geschrieben von NoSt] |
Zusammen mit Interboden INNOVATIVE LEBENSWELTEN GmbH & Co. KG und HOCHTIEF Projektentwicklung richtet agenda4 diesjährig zum ersten Mal die agenda4 Ideenwerkstatt aus. mehr |
|