Weltreise
|
|
Beiträge - Weltreise |
Weltreise
>> Beiträge
>> Maseru (Lesotho)
|
|
22.03.2005: |
(Maseru (Lesotho)) Reisetagebuch - 22.03.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Mein letzer Tag in Lesotho war nicht sehr spannend. Ich ging zum Fruehstuecken hinunter in die Stadt, die heute morgen schon wieder etwas lebhafter wirkte, als noch gestern Abend, von einer internationalen Hauptstadt kann man dennoch nichts verspueren. Immerhin fand ich ein kleines einstoeckiges Gebaeude, in dem sich die deutsche und die franzoesische Botschaft sowie die alliance francaise befinden. Jede der 3 Organisationen kann dabei nicht mehr als zwei kleine Zimmer und ggf. eine Toilette haben, da das Gebaeude wirklich nicht gross ist. mehr  |
| 21.03.2005: |
(Maseru (Lesotho)) Reisetagebuch - 21.03.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Ich musste frueh aufstehen, um puektlich um 7 Uhr an dem Stueck unerschlossenen Baulandes zu sein, welches hier in Mokhotlong als Abfahrtstelle der Busse dient. Das Hotel bot ein Fruehstueck fuer 36 Rand an, doch an dem Telefonzellenkiosk am "Busbahnhof" bekam ich fuer 5 Rand einen Tee und ein grosses Stueck typisch basuthischen Brotes mit Butter serviert. Zu einem aehnlichen Preis wie der grosse Bus haette ich auch mit einmal Umsteigen in Minibustaxis nach Hlotse, das auch Leribe genannt wird, fahren koennen. mehr  |
| 20.03.2005: |
(Maseru (Lesotho)) Reisetagebuch - 20.03.2005 [geschrieben von AlexSapp] |
Mein Tagesziel war es nach Mokhotlong in Lesotho zu gelangen. Der Ort ist nur ungefaehr 90 Kilometer von der Sani Lodge entfernt, doch liegt dazwischen die suedafrikanisch-lesothosche Grenze und, was noch viel schlimmer ist, der 2864 Meter hohe Sani Pass. Zudem ist heute Sonntag, was die Chancen, auf dieser Strecke oeffentliche Verkehrsmittel zu finden, auf nahe Null reduziert. Dafuer gibt es um so mehr touristischen Verkehr. Was nicht zwingend bedeutet, dass dies viel ist. mehr  |
| | |
|
|
|
|
|